|
26. September 2023 |
-
Dienstag, 26. September 2023 09:00 Uhr - 10:15 Uhr
Qigong
Qigong ist eine Sammelbezeichnung für eine Vielzahl von Übungen. Es dient der Gesunderhaltung und umfasst Bewegungs- und Abklopfübungen sowie Selbstmassagen und Meditation. Wir wollen die Übungsreihe "20 Brokate" üben. Sie enthält alle Elemente der bekannteren Reihe "8 Brokate". Die Form kann in einem einheitlich fließenden Ablauf ausgeführt werden oder als einzelne Elemente. Sie bewegt und öffnet die Gelenke und spricht alle Meridiane an. Sie ist gut geeignet als Morgenübung, um in den Tag zu starten oder als Ruhe- und Entspannungsübung am Abend. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken/Gymnastikschuhe mit.
Anzahl: 8 Einheiten
Leitung: Jutta Lange - Qigong-Kursleiterin
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 96,00 € pro Person / 72,00 € für Kneipp-Mitglieder
Anmeldung und weitere Infos: Jutta Lange, 05456 - 219
|
27. September 2023 |
-
Mittwoch, 27. September 2023 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Qigong
Qigong ist eine Sammelbezeichnung für eine Vielzahl von Übungen. Es dient der Gesunderhaltung und umfasst Bewegungs- und Abklopfübungen sowie Selbstmassagen und Meditation. Wir wollen die Übungsreihe "20 Brokate" üben. Sie enthält alle Elemente der bekannteren Reihe "8 Brokate". Die Form kann in einem einheitlich fließenden Ablauf ausgeführt werden oder als einzelne Elemente. Sie bewegt und öffnet die Gelenke und spricht alle Meridiane an. Sie ist gut geeignet als Morgenübung, um in den Tag zu starten oder als Ruhe- und Entspannungsübung am Abend. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken/Gymnastikschuhe mit.
Anzahl: 8 Einheiten
Leitung: Jutta Lange - Qigong-Kursleiterin
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 96,00 € pro Person / 72,00 € für Kneipp-Mitglieder
Anmeldung und weitere Infos: Jutta Lange, 05456 - 219
|
22. Oktober 2023 |
-
Sonntag, 22. Oktober 2023 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Yogaworkshop-Reihe: Yoga meets Kneipp – eine Reise durch die Elemente
In dieser Yogaworkshop-Reihe steht an jedem Termin eines der fünf Kneippschen Elemente im Zentrum. Es werden die Aspekte der einzelnen Elemente betrachtet und in Verbindung mit Yoga gebracht. Wofür steht welches Element im Gesundheitskonzept von Kneipp und was bedeutet das im Yoga-Kontext? Wie kann Yoga unterstützen? Auf dieser Reise durch die 5 Elemente beinhaltet jede Workshop-Einheit eine Körperpraxis (Asana), Atemtechniken (Pranayama) sowie theoretischen Input und meditative Elemente. Eine ausgewogene Mischung aus aktiven fließenden Bewegungsabläufen und entspannter, restorativer Haltung, die darauf abzielen, Kraft und Stabilität aufzubauen und gleichermaßen in die Entspannung und Regeneration zu finden. Yoga als ganzheitliches Übungskonzept kann Stress entgegenwirken und zu mehr Ausgeglichenheit und Harmonieerleben für Körper, Geist und Seele beitragen. Auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Thema heute: Element (Lebens-) Ordnung: Welche Strukturen und Grenzen dienen uns, wo fehlen innere oder äußere Strukturen und welche haben eventuell auch ausgedient? Wie begegnen wir Stress und Druck während der Praxis und im Leben und was schenkt uns Ausgleich und Erholung im Alltag und im Leben?
Weitere Termine:
Sonntag, 19.11.2023, Element Wasser: Neben den äußeren Wasseranwendungen, die die Körperfunktionen stimulieren, können über Bewegung und Atmung die Wasseranteile in uns und der Stoffwechsel angeregt werden, denn schließlich besteht der menschliche Körper aus über 50% Wasser. Über diese Praxis können wir bewusst Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und den eigenen Lebens- und Bewegungsrhythmus nehmen.
Sonntag, 21.01.2024, Element Bewegung: Über das Wechselspiel von Aktivität und Entspannung, Belastung und Ruhe wird ein wohltuendes Gleichgewicht auf körperlicher und mentaler Ebene gefördert. Wo braucht es mehr Kraft und Anspannung und wo Entlastung und Loslösung?
Sonntag, 03.03.2024, Element Ernährung: Der Bedarf an Nahrung ist genauso individuell wie die Anatomie und die Bewegungsgeschichte des Körpers. Welches Maß tut mir gut, was nährt mich im Moment, und wie können wir das „Verdauen“, was wir an physischer Nahrung und allen Eindrücken des modernen Alltags aufnehmen?
Sonntag, 21.04.2024, Element Heilpflanzen: Heilpflanzen sind im Yoga direkt kein Thema. Allerdings ist allgemein bekannt, dass Bäume und Pflanzen einen wesentlichen Einfluss auf die Luft haben, die wir einatmen. Und die Atmung spielt eine zentrale Rolle im Yoga. Der Atem und seine besondere Wirksamkeit auf Körper, Geist und Seele ist an diesem Vormittag im Fokus.
Leitung: Karoline Dauwe - Yogalehrerin
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 49,00 € pro Person / 39,00 € für Kneipp-Mitglieder bei Buchung aller 5 Einheiten: 199,00 € p.P. / 159,00 € für Kneipp-Mitglieder
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Anmeldung und weitere Infos: karolinedauwe@gmail.com
|
03. November 2023 |
-
Freitag, 3. November 2023 12:45 Uhr - 13:45 Uhr
Seniorenyoga Gruppe 1
Sanfte und energetisierende Yogapraxis für alle, die den dritten Lebensabschnitt fit und leichtfüßig genießen möchten. Intensität und Fokus der Stunden wird von den Teilnehmenden bestimmt. Ein "Ich bin zu ungelenkig/alt/unsportlich o. ä. für Yoga" gibt es hier nicht. Einfach nur sein und mit Hilfe von Körperstellungen, Atemübungen, Meditation und Entspannung Körper und Geist sowohl aktivieren als auch harmonisieren.
Anzahl: 6 Einheiten
Leitung: Teresa Schmalstieg - zertifizierte Yogalehrerin
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 59,00 € pro Person / 55,00 € für Kneipp-Mitglieder
Anmeldung und weitere Infos: Teresa Schmalstieg, 0179 - 2865437
-
Freitag, 3. November 2023 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seniorenyoga Gruppe 2
Sanfte und energetisierende Yogapraxis für alle, die den dritten Lebensabschnitt fit und leichtfüßig genießen möchten. Intensität und Fokus der Stunden wird von den Teilnehmenden bestimmt. Ein "Ich bin zu ungelenkig/alt/unsportlich o. ä. für Yoga" gibt es hier nicht. Einfach nur sein und mit Hilfe von Körperstellungen, Atemübungen, Meditation und Entspannung Körper und Geist sowohl aktivieren als auch harmonisieren.
Anzahl: 6 Einheiten
Leitung: Teresa Schmalstieg - zertifizierte Yogalehrerin
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 59,00 € pro Person / 55,00 € für Kneipp-Mitglieder
Anmeldung und weitere Infos: Teresa Schmalstieg, 0179 - 2865437
-
Freitag, 3. November 2023 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vitalisierendes Wohlfühl-Wochenende mit Kneipp: Stark durch den Winter – Stärken Sie Ihr Immunsystem für die dunkle Jahreszeit
Erlauben Sie sich eine kurze Auszeit fernab vom Alltagsstress und genießen Sie unsere Wellness- und Bewegungsangebote kombiniert mit der Ruhe der umgebenden Natur. Die Körperbehandlungen/Pakete sind ganzheitlich zusammengestellt, verleihen ein mentales Wohlbefinden und bringen den Körper wieder in Balance. Wählen Sie das passende Programm für sich und Ihre Lieben aus und tauchen Sie ab in eine wunderschöne Entspannungswelt.
- Energetisierende Gesichtsmassage mit Schönheitsguss
- Honigmassage mit Wickel
- Klangmassage – wärmender Kräutertee von innen trifft auf Klangmassage
Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie sich bei uns verwöhnen.
Termin: Freitag, 03.11.2023 von 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 04.11.2023 von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag, 05.11.2023 von 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 125,00 € pro Person / 90,00 € für Kneipp-Mitglieder
Auch für alle anderen Anwendungen gewähren wir Kneipp-Mitgliedern einen Preisnachlass. Darüber hinaus können Sie bei unseren Partnern individuelle Anwendungen dazubuchen. Diese finden Sie in unserem Wohlfühlprogramm.
Anmeldung und weitere Infos: Roswitha Komnik, 01515 - 6011889
|
19. November 2023 |
-
Sonntag, 19. November 2023 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Yogaworkshop-Reihe: Yoga meets Kneipp – eine Reise durch die Elemente
In dieser Yogaworkshop-Reihe steht an jedem Termin eines der fünf Kneippschen Elemente im Zentrum. Es werden die Aspekte der einzelnen Elemente betrachtet und in Verbindung mit Yoga gebracht. Wofür steht welches Element im Gesundheitskonzept von Kneipp und was bedeutet das im Yoga-Kontext? Wie kann Yoga unterstützen? Auf dieser Reise durch die 5 Elemente beinhaltet jede Workshop-Einheit eine Körperpraxis (Asana), Atemtechniken (Pranayama) sowie theoretischen Input und meditative Elemente. Eine ausgewogene Mischung aus aktiven fließenden Bewegungsabläufen und entspannter, restorativer Haltung, die darauf abzielen, Kraft und Stabilität aufzubauen und gleichermaßen in die Entspannung und Regeneration zu finden. Yoga als ganzheitliches Übungskonzept kann Stress entgegenwirken und zu mehr Ausgeglichenheit und Harmonieerleben für Körper, Geist und Seele beitragen. Auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Thema heute: Element Wasser: Neben den äußeren Wasseranwendungen, die die Körperfunktionen stimulieren, können über Bewegung und Atmung die Wasseranteile in uns und der Stoffwechsel angeregt werden, denn schließlich besteht der menschliche Körper aus über 50% Wasser. Über diese Praxis können wir bewusst Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und den eigenen Lebens- und Bewegungsrhythmus nehmen.
Weitere Termine:
Sonntag, 21.01.2024, Element Bewegung: Über das Wechselspiel von Aktivität und Entspannung, Belastung und Ruhe wird ein wohltuendes Gleichgewicht auf körperlicher und mentaler Ebene gefördert. Wo braucht es mehr Kraft und Anspannung und wo Entlastung und Loslösung?
Sonntag, 03.03.2024, Element Ernährung: Der Bedarf an Nahrung ist genauso individuell wie die Anatomie und die Bewegungsgeschichte des Körpers. Welches Maß tut mir gut, was nährt mich im Moment, und wie können wir das „Verdauen“, was wir an physischer Nahrung und allen Eindrücken des modernen Alltags aufnehmen?
Sonntag, 21.04.2024, Element Heilpflanzen: Heilpflanzen sind im Yoga direkt kein Thema. Allerdings ist allgemein bekannt, dass Bäume und Pflanzen einen wesentlichen Einfluss auf die Luft haben, die wir einatmen. Und die Atmung spielt eine zentrale Rolle im Yoga. Der Atem und seine besondere Wirksamkeit auf Körper, Geist und Seele ist an diesem Vormittag im Fokus.
Leitung: Karoline Dauwe - Yogalehrerin
Ort: Kneipp-Zentrum Tecklenburger Land, Tecklenburg, am Waldfreibad
Gebühr: 49,00 € pro Person / 39,00 € für Kneipp-Mitglieder bei Buchung aller 5 Einheiten: 199,00 € p.P. / 159,00 € für Kneipp-Mitglieder
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Anmeldung und weitere Infos: karolinedauwe@gmail.com
|